Discord-Sprachanrufe kommen auf die PlayStation 5

Vor zwei Jahren wurden Hinweise darauf entdeckt, dass Sprachanrufe über Discord bald auch auf der PlayStation 5 möglich sein würden. In der Codebasis der mobilen Discord-App fanden Entwickler erste Anzeichen für eine bevorstehende Integration. Diese Nachricht weckte sofort großes Interesse bei PS5-Besitzern, da die Funktion seit Langem von der Community gefordert wurde.

Ähnlichkeiten mit Xbox-Integration

Die geplante Integration von Discord auf der PlayStation 5 sollte sich laut ersten Informationen an der Lösung orientieren, die bereits für Xbox-Konsolen zur Verfügung stand. Dort konnten Nutzer die Sprachkommunikation von Discord direkt mit ihrer Konsole verbinden und nahtlos über das Spiel hinweg kommunizieren.

Keine Unterstützung für PS4

Interessanterweise wurde in den ersten Berichten keine Erwähnung der PlayStation 4 gemacht. Dies ließ darauf schließen, dass die ältere Konsole vorerst nicht in das Update einbezogen werden würde. Stattdessen fokussierte sich Sony auf die Weiterentwicklung der PlayStation 5 und darauf, diese Konsole durch neue Firmware-Updates mit innovativen Funktionen wie der Discord-Integration auszustatten.

Noch nicht verfügbar, aber in Vorbereitung

Trotz der aufgedeckten Hinweise und dem steigenden Interesse war die Discord-Sprachfunktion zum damaligen Zeitpunkt noch nicht auf der PS5 verfügbar. Die Integration sollte in einem zukünftigen Firmware-Update nachgeliefert werden. Diese Verzögerung führte zu einer gewissen Ungeduld bei den Nutzern, da viele bereits die Möglichkeiten der plattformübergreifenden Sprachkommunikation auf ihrer Konsole nutzen wollten.

Mit der geplanten Erweiterung durch Discord erwarteten PS5-Besitzer mehr Flexibilität beim Spielen, insbesondere bei Multiplayer-Titeln. Die Möglichkeit, mit Freunden auf anderen Plattformen zu sprechen, würde das Spielerlebnis erheblich verbessern und die PS5 zu einer noch vielseitigeren Konsole machen.

Fazit

Die Entdeckung der geplanten Discord-Integration sorgte vor zwei Jahren für Begeisterung bei der PS5-Community. Trotz der anfänglichen Verzögerung wurde erwartet, dass Sony diese Funktion bald durch ein Update zur Verfügung stellen würde, um die PlayStation 5 noch attraktiver zu gestalten. Ob und wann ähnliche Funktionen für die PlayStation 4 verfügbar sein würden, blieb damals unklar.